Neuer stellvertretender Schiedsmann für die Verbandsgemeinde Nastätten


Gerhard Zimmermann ist auf eigenen Wunsch aus dem Amt des stellvertretenden Schiedsmanns der Verbandsgemeinde Nastätten ausgeschieden. Auf Vorschlag des Verbandsgemeinderates wurde Frank Link einstimmig als Nachfolger für das Ehrenamt benannt und dem Amtsgericht Lahnstein zur Ernennung vorgeschlagen.

In einem feierlichen Rahmen überreichte Direktor Ludger Griesar vom Amtsgericht Lahnstein nun die Ernennungsurkunde an Frank Link. Der langjährige Schiedsmann Jan Menzel war ebenfalls anwesend, gratulierte herzlich und bot seinem neuen Stellvertreter eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit an.

„Das Schiedsamt ist ein wertvoller Bestandteil unseres Rechtslebens“, betonte Bürgermeister Jens Güllering bei der Ernennung. „Es hilft, Konflikte außergerichtlich und in einem respektvollen Miteinander zu lösen. Gerade in einer Zeit, in der oft schnell der Rechtsweg eingeschlagen wird, sind Menschen wie unsere Schiedspersonen wichtige Vermittler, die für Verständnis und Ausgleich sorgen.“

Wichtige Aufgabe für das Zusammenleben in der Gemeinde

„Schiedspersonen tragen dazu bei, Streitigkeiten zwischen Bürgerinnen und Bürgern auf einfache, unbürokratische und kostengünstige Weise zu klären“, erläutert Jan Menzel, der diese Aufgabe schon seit einigen Jahren wahrnimmt.

Sie vermitteln beispielsweise bei Nachbarschaftsstreitigkeiten, Beleidigungen oder kleineren Sachbeschädigungen – immer mit dem Ziel, eine gütliche Einigung zu erreichen und ein Gerichtsverfahren zu vermeiden. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zum sozialen Frieden innerhalb der Gemeinden.

Die Verbandsgemeinde Nastätten dankt Gerhard Zimmermann für sein langjähriges und engagiertes Wirken im Schiedsamt und wünscht Frank Link für seine neue Aufgabe alles Gute und viel Erfolg. Die Verabschiedung von Gerhard Zimmermann wird durch Bürgermeister Jens Güllering nachgeholt.