Beteiligungsangebot für Anwohner an den Windparks in der VG Nastätten


Interessierte Bürgerinnen und Bürger konnten sich bereits im Mai 2025 bei einer Waldbegehung über den Bau des Windparks Himmighofen-Kasdorf informieren. Die vier Windkraftanlagen des Typs Vestas V150 sollen Ende 2026 ans Netz gehen.

Über den Bau der ersten von zwei Windkraftanlagen in Welterod berichtete ABO Energy vor kurzem bei einer Baustellenbegehung am 10. Oktober 2025. Bei dieser Veranstaltung konnten Besucherinnen und Besucher ihre Fragen persönlich an die Projektleiter des Windparks stellen.

Das Unternehmen ABO Energy hat unter www.windenergie-vg-nastaetten.de zudem eine eigene Website zur Windparkplanung in der VG Nastätten veröffentlicht. Dort sind Karten, Visualisierungen und Zeitpläne der Windparks zu finden sowie häufige Fragen und Antworten zur Windenergie. Zudem gibt es ein Formular, über das Bürgerinnen und Bürger eigene Fragen stellen können.

Im Zuge der Errichtung der Windparks Himmighofen-Kasdorf und Welterod startet das Unternehmen ABO Energy ein Windenergie-Beteiligungsangebot für Bürgerinnen und Bürger in der VG Nastätten. Dabei handelt es sich um ein Nachrangdarlehen mit einer jährlichen Verzinsung von 6,5 Prozent und einer Laufzeit bis 31. Dezember 2031.

Dass auch die Anwohnerinnen und Anwohner durch ein Beteiligungsangebot finanziell von der Energieerzeugung in ihrer unmittelbaren Umgebung profitieren können, war der Ortsgemeinde Himmighofen ein wichtiges Anliegen, erklärt Ortsbürgermeisterin Johanna Breithaupt.

Das Angebot richtet sich an die Einwohnerinnen und Einwohner der Postleitzahlgebiete 56357, 56355, 56348, 65321 und 65391. Interessierte können sich unter www.beteiligung.aboenergy.com informieren und vom 1. Oktober 2025 bis zum 31. Januar 2026 mit Beträgen zwischen 500 und 10.000 Euro ein Nachrangdarlehen der ABO Energy Bürgerbeteiligung GmbH & Co. KG zeichnen.