- ) Für die Übermittlung der o. g. Daten stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

Ihr Zugang besteht aus dem Kassenkonto und der Zählernummer.
Diese Angaben finden Sie auf Ihrem aktuellsten Abgabenbescheid.
Bitte diese Nummern unverändert und mit ggf. vorgegebenen Leerzeichen eingeben!
Ansonsten kann der Zähler nicht angezeigt und Ihre Daten nicht erfasst werden.
Sofern ein Zählerwechsel nach dem 12.11.2025 stattgefunden hat, kann die neue Zählernummer nicht mehr auf dem Online-Portal eingepflegt werden. Somit ist in diesen Fällen leider keine Eingabe über das Online-Portal möglich. Bitte nutzen Sie dann einen der u. g. Übermittlungswege.
Nach erfolgreicher Anmeldung wird Ihnen in der Folgemaske das dazugehörige Objekt angezeigt, in der Sie den aktuellen Zählerstand eintragen und das Ablesedatum auswählen können.
Berücksichtigen Sie bitte, dass es bei dem Wasserzählerstand keine Kommastellen gibt, daher bitten wie Sie, alle 5 Stellen des Rollenzählwerkes zu erfassen.
Bitte schließen Sie den Vorgang entsprechend ab
Für die Onlineübertragung klicken Sie bitte auf den folgenden Button "Ablesen Wasserzähler".

Ansonsten können Sie uns den Zählerstand auch gerne mit folgenden Möglichkeiten mitteilen:
2.) Email ablesenwz@vg-nastaetten.de
Bitte geben Sie im Betreff an das jeweilige Kassenkonto und die Zählernummer
3.) Post Verbandsgemeindeverwaltung Nastätten,
Zimmer 205, Bahnhofstraße 1, 56355 Nastätten
4.) Fax 06772/802-26
5.) Telefon 06772/802-56
Bei allen Übermittlungswegen bitten wir Sie, das jeweilige Kassenkonto und die Zählernummer anzugeben!
Alle Wasserzähler, von denen wir bis zum 05.01.2026 keinen Zählerstand erhalten haben,
werden auf Basis des Vorjahresverbrauches geschätzt!
Für Ihre Mithilfe danken Ihnen die
Verbandsgemeindewerke Nastätten
