Beitritt zum Bündnis "Kommunen für biologische Vielfalt"
Seit August 2025 ist die Verbandsgemeinde Nastätten Mitglied im Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“. Mit der Unterzeichnung der Deklaration „Biologische Vielfalt in Kommunen“ verpflichtet sich die Verbandsgemeinde, im Rahmen ihrer Möglichkeiten konkrete Maßnahmen zum Schutz der biologischen Vielfalt zu ergreifen und die biologische Vielfalt als Grundlage einer nachhaltigen Stadt- und Gemeindeentwicklung stärker zu berücksichtigen.
Von Grünstreifen und kleinen Gewässern über Gärten bis zu Brachflächen – die Kombination unterschiedlicher Nutzungsarten macht Städte und Gemeinden zu wichtigen Rückzugsorten für Tier- und Pflanzenarten, die im landwirtschaftlich geprägten Umland keinen Lebensraum mehr finden. Naturnah gestaltete öffentliche Grünflächen tragen außerdem dazu bei, die Auswirkungen des Klimawandels in der Region abzumildern.

„Mit dem Beitritt wollen wir unsere Ortsgemeinden und die Stadt Nastätten dabei unterstützen, ihre Flächen auch weiterhin artenfreundlich zu bewirtschaften und gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Projekte für mehr Artenvielfalt umsetzen“
Bürgermeister Jens Güllering
Das Bündnis bietet den Mitgliedern fachliche Unterstützung, Fortbildungen und Handreichungen sowie eine Plattform zum Erfahrungsaustausch mit anderen Städten und Gemeinden. Wettbewerbe und Auszeichnungen machen auf umgesetzte Projekte aufmerksam und würdigen besonderes Engagement für den kommunalen Artenschutz.
Weitere Informationen zum Bündnis gibt es unter www.kommbio.de.