Gerne verweisen wir auf die Sendung "Marktcheck" im SWR Fernsehen vom 15.03.2022
Wer die Sendung nicht gesehen hat, hier der link
Wegen der bereits vorherrschenden Trockenheit ist ein sorgsamer Umgang mit Wasser
erforderlich. Wasser ist ein hohes Gut, das zu schützen ist.
Die Trinkwasserversorgung ist grundsätzlich sichergestellt. Für die
öffentliche Trinkwasserversorgung stehen gegenwärtig ausreichende Grundwasserressourcen
zur Verfügung. Dennoch ist der Appell zu einem sensiblen Umgang mit Trinkwasser berechtigt. Durch
die verhältnismäßig trockenen Winter und Frühling der letzten Jahre konnten sich die
Grundwasserkörper nicht vollständig von den Auswirkungen regenerieren bzw. auffüllen. Der
Wasserbedarf ist bei einer anhaltenden warmen und trockenen Witterung deutlich erhöht. Dies haben
nicht zuletzt die Erfahrungen aus den vergangenen Jahren gezeigt. Infolge der langen Trockenperiode
des Vorjahres sind die tiefen Bodenschichten weiterhin zu trocken, auch die Grundwasserkörper sind
noch nicht wieder voll aufgefüllt. Wir bitten um Beachtung und z. B. auf das Sprengen ihrer Gärten,
das Befüllen von Schwimmbecken oder auch den Einsatz von Hochdruckreinigern zu verzichten. Für
Garten- und Grünflächen bietet sich auf jeden Fall vorrangig Regenwasser anstatt Trinkwasser
an. Ansonsten hat natürlich bei der notwendigen Bewässerung der Nutzgarten Vorrang.
Wir bitten Sie sorgsam mit dem Medium Trinkwasser umzugehen, damit die Trink-
wasserversorgung sowie die Bereitstellung von Löschwasser gesichert bleiben.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Nastätten, den 21.04.2021
Die Werkleitung