Die Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung sind Kernaufgaben der öffentlichen | ||||||||
Daseinsvorsorge in der Zuständigkeit der Kommunen bzw. öffentlich-rechtlicher Körperschaften. | ||||||||
Zur Erfüllung dieser vielfältigen Aufgaben betreibt die Verbandsgemeinde Nastätten die | ||||||||
Verbandsgemeindewerke mit den Betriebszweigen "Wasserversorgung" und | ||||||||
"Abwasserbeseitigung" in Form eines Eigenbetriebes. | ||||||||
Zur Wahrung einer geordneten Ver- und Entsorgung steht für beide Betriebszweige ein | ||||||||
Bereitschaftsdienst "rund um die Uhr" zur Verfügung.
Eine eindrucksvolle Bilanz, welche die Verbandsgemeindewerke vorweisen können, wäre natürlich nicht möglich ohne den Einsatz für die beiden Eigenbetriebszweige tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Verwaltung sowie der beschäftigten Ver- und Entsorger vor Ort.
Einwohnerstatistik VG Nastätten Stand Dezember 2018 | ||||||||
|
Technischer Werkleiter Herr Solinski
Telefon-Nr. 06772/802-71
Kaufm. Werkleiter Herr Kuhn
Telefon-Nr. 06772/802-51
Betriebszweig Abwasser
Herr Velte Telefon-Nr. 06772/3239
Kläranlage Mühlbachtal, Marienfels
Bereitschaftsdienst Abwasser
Telefon 0178/2144292
Betriebszweig Wasser
Herr Kratz Telefon-Nr. 06772/960970
Betriebshof Sandkaut 6 b, Nastätten
Bereitschaftsdienst Wasser
Telefon 0175/9182001
Verbrauchsabrechnungen
Frau Nefferdorf/Frau Hehner
Telefon 06772/802-56