Damit die Ausgabe der Gratismasken in den Apotheken schnell und reibungslos verlaufen kann, bittet die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände Bürger, die zur Risikogruppe gehören und unter 60 Jahre alt sind, das Formular ausgedruckt und ausgefüllt mitzubringen. Bei allen Bürgern über 60 Jahre reicht die Vorlage des Personalausweises aus.
Das Formular finden Sie hier.
Seit Montag, 27.4. gilt in Rheinland-Pfalz eine Maskenpflicht.
Niemand muss Sorge haben, ohne Maske zu bleiben. Dazu haben wir als Verbandsgemeinde die Hilfsaktion „Masken für das Blaue Ländchen“ ins Leben gerufen.
Bitte melden Sie sich bei unserer Hotline, wenn Sie eine Maske benötigen und /oder teilen Sie uns mit, wie Sie helfen wollen und können.
Sie bieten Mund-Nasen-Schutz gewerblich im Bereich der Verbandsgemeinde Nastätten an?
Bitte melden Sie sich bei unserer Hotline und teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten mit. Wir vermitteln Hilfesuchende gerne weiter.
Eine Übersicht gibt es hier:
Sie wollen helfen, wie auch immer…(Geldspende, Stoffspende, …)?
Bitte melden Sie sich bei unserer Hotline und teilen Ihre Spendenbereitschaft mit.
Was machen wir?
Die Verbandsgemeinde übernimmt eine koordinierende Funktion, bringt Angebot und Nachfrage zusammen und organisiert die Ausgabe der zur Verfügung gestellten Masken.
Die Nähanleitung für Gesichtsmasken mit Gummiband und Draht können Sie hier abrufen.
Das Merkblatt für die Mund-Nasen-Bedeckung gibt's hier.
Aktuelle Informationen unter www.corona.rlp.de
Die Landesregierung hat eine allgemeine Hotline zu medizinischen Fragen zum Corona-Virus eingerichtet.
Diese ist erreichbar unter der Nummer 0800 575 81 00 Sprechzeiten sind Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr und am Samstag und Sonntag von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr.
Telefonnummer 116 117