Die Corona-Schutzimpfungen in den stationären rheinland-pfälzischen Impfzentren beginnen am 7. Januar.
Die Vergabe für die Impftermine erfolgt seit dem 4. Januar zentral durch das Land. Die Telefonnummer für die Terminvergabe ist die 0800/5758100 oder über die Internetseite www.impftermin.rlp.de.
Gemäß der Corona-Impfverordnung des Bundes erfolgt die Impfung nach priorisierten Gruppen. Informationen über die Impfungen gibt es auch unter www.corona-schutzimpfung.de, sowie
unter: corona.rlp.de/de/themen/informationen-zur-corona-impfung-in-rheinland-pfalz/.
Damit die Ausgabe der Gratismasken in den Apotheken schnell und reibungslos verlaufen kann, bittet die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände Bürger, die zur Risikogruppe gehören und unter 60 Jahre alt sind, das Formular ausgedruckt und ausgefüllt mitzubringen. Bei allen Bürgern über 60 Jahre reicht die Vorlage des Personalausweises aus.
Das Formular finden Sie hier.
Die Zahl der infizierten Personen im Rhein-Lahn-Kreis wird durch das Gesundheitsamt tagesaktuell bis zur Ebene der Städte und Gemeinden veröffentlicht.
unterstützt uns im Kampf gegen Corona.
Rheinland-Pfalz richtet eine zentrale Telefonhotline 0800/990 04 00 für Patienten ein, die vermuten, dass Sie sich mit dem Coronavirus infiziert haben.
Das Merkblatt für Betroffene in Bezug auf die Corona-Infektion und häusliche Quarantäne können Sie hier lesen.
Aktuelle Informationen zum Coronavirus vom Bundesministerium für Gesundheit können Sie hier lesen.
Nach den Vorgaben des Robert-Koch-Institutes gehören die hiergenannten Personen zur Risikogruppe.
Aktuelle Informationen unter www.corona.rlp.de
Verdachtsfälle sind an das Kreisgesundheitsamt zu melden unter der Telefonnummer 02603 972-555 oder per E-Mail an infektionsschutz@rhein-lahn.rlp.de als zentrale Anlaufstelle für den Rhein-Lahn-Kreis.
Die Landesregierung hat eine allgemeine Hotline zu medizinischen Fragen zum Corona-Virus eingerichtet. Diese ist erreichbar unter der Nummer 0800 575 81 00 Sprechzeiten sind Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr und am Samstag und Sonntag von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr.
Der Ärztliche Bereitschaftsdienst ist erreichbar unter der Telefonnummer 116 117.
Antworten zu häufig gestellten Fragen zum Coronavirus finden Sie auf dem YouTube-Kanal der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.
Im Zusammenhang mit COVID-19 stellt das Psychosoziale Krisenmanagement des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) aktuell neue Bürgerinformationen bereit. Diese finden Sie hier.
Aktuelle Informationen unter www.corona.rlp.de
Die Landesregierung hat eine allgemeine Hotline zu medizinischen Fragen zum Corona-Virus eingerichtet.
Diese ist erreichbar unter der Nummer 0800 575 81 00 Sprechzeiten sind Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr und am Samstag und Sonntag von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr.
Telefonnummer 116 117