Waldschwimmbad Nastätten – Erste positive Zwischenbilanz nach 50 Tagen

 

Ein paar Bahnen ziehen, danach die gute alte „Schwimmbad-Pommes“ oder einfach nur im Nichtschwimmerbecken planschen und auf der Liegewiese Sonne tanken: Bei sommerlichen Temperaturen zieht es viele ans und ins Wasser. Die erste Hitzewelle des Jahres lockte in den vergangenen Wochen, mit Temperaturen von zum Teil weit über 30 Grad viele Besucher in das beliebte Schwimmbad „im Schwall“.

Seit dem 27. Mai und noch bis mindestens Anfang September ist das Waldschwimmbad täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet und Wasserratten können ihre Bahnen im 25-Meter-Schwimmerbecken ziehen. Außerdem bietet das Freibad unter anderem eine 12 Meter lange Rutsche, einen Sprungturm, einen attraktiven Familienbereich mit Spiel-Kombinationen und Planschbecken, sowie eine große Liegewiese.

Das Wetter und die damit einhergehenden, angenehmen Wassertemperaturen, die zumeist zwischen 22 und 26 Grad liegen, haben bislang mehr als 15.000 Besucherinnen und Besucher ins Waldschwimmbad gelockt.

Den bisherigen Tagesrekord mit 958 Gästen erzielte man am Sonntag, 09.07.2023. Dies ist gleichbedeutend mit der größten Besucherzahl seit 2019.

Eine Tageskarte für das Waldschwimmbad erhalten Erwachsene für 3,50 Euro, Schwerbehinderte, Kinder und Jugendliche für 2,50 Euro.

Eintrittskarten können Sie online im „Ticket-Shop Waldschwimmbad“ oder im Bürgerbüro (Zimmer 21) der Verbandsgemeindeverwaltung Nastätten, zu den bekannten Öffnungszeiten der Verwaltung, käuflich erwerben.

Getreu dem Motto

„Heute buchen – später schwimmen und besuchen“

sind unsere Einzel- und Zehnerkarten nicht datumsgebunden und werden erst beim tatsächlichen Besuch des Waldschwimmbades entwertet.

Für „Spontan-Besucher“ unseres Waldschwimmbades bieten wir zudem an den Wochenenden (samstags und sonntags), sowie in den Sommerferien in der Zeit von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr einen Ticketverkauf vor Ort an.