Zufriedenheitsumfrage Geha 2023


Nastätten. „Die Gewerbe- und Handwerksausstellung (Geha) war ein voller Erfolg.“ Dieses positive Resümee ziehen sowohl Aussteller als auch Veranstalter im Nachgang zur Messe. Am letzten März-Wochenende lockte die Geha, die wegen Corona drei Jahre pausieren musste, wieder zahlreiche Interessierte und Gäste in die Blaufärberstadt Nastätten. Über 50 Aussteller präsentierten ihre Produkte und ihre Betriebe. Nicht selten stand dabei auch der Betrieb als Arbeitgeber im Vordergrund.

Neben zahlreichen Gewerbe- und Handwerksbetrieben zeigten sich bei der Geha auch viele Dienstleister. Mit über 50 Ausstellern knüpfte die Messe damit an den Erfolgen früherer Jahre an und bot ein umfassendes Bild des leistungsstarken Unternehmensstandortes „Blaues Ländchen“.

Auch das erweiterte Konzept wurde gut angenommen. Neben der Berufsorientierung kam die Geha23 auch digitaler und moderner daher. So wurde nicht nur das Logo überarbeitet. Vielmehr gab es an den Ständen der Betriebe QR-Codes, über die eine digitale Messetasche „gepackt“ werden konnte. Ebenfalls neu war die Vortragsreihe „five minutes“ in der Aussteller ein Vortragsformat zur Produkt- und / oder Unternehmenspräsentation vor großem Publikum fanden.

Auch der beliebte verkaufsoffene Sonntag in der Nastätter Innenstadt sowie die gewohnt gute Bewirtung im Festzelt sorgten für eine rundum gelungene Geha23. Lediglich das Wetter ließ zu wünschen übrig, verlieh der Stimmung aber kaum Abbruch.

Auch wenn das Fazit der Veranstalter und Aussteller positiv ist, sind alle Besucherinnen und Besucher aufgerufen, an der Zufriedenheitsumfrage teilzunehmen. Über das einfach zu bedienende Online-Formular können einige Fragen beantwortet und auch persönliche Anmerkungen gegeben werden. Hierzu einfach dem Link folgen oder den QR-Code scannen. Die Veranstalter freuen sich über positives Feedback genauso wie über konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge. Alle Aussteller werden parallel ebenfalls befragt und dazu persönlich angeschrieben.

Hier geht es zur Umfrage für alle Besucherinnen und Besucher der Geha23:

https://forms.office.com/r/Jywuthnjz2